SmartFresh

Kunden

Welche Vorteile bietet das SmartFreshTM-Qualitätssystem für Obstbauern?

Das SmartFreshTM-Qualitätssystem in der Anwendung.

Jonagold Äpfel

Jonagold Äpfel kontrolle
 

Kontrolle

Jonagold Äpfel SmartFresh
 

SmartFresh

Auswirkungen auf die Färbung von Conference Birnen.

 

Conference Pears Kontrolle
 

Kontrolle

Conference Pears SmartFresh
 

SmartFresh

Quelle: AgroFresh Test Saison 2008-2009.

Das SmartFreshTM-Qualitätssystem erhält die erntefrische Qualität der Äpfel und ist somit die ideale Ergänzung des Lagersystems. Die SmartFreshTM -Technologie erhält die Knackigkeit, Saftigkeit und den Geschmack von Früchten über die gesamte Lieferkette hinweg. Apfelbauern können dem Einzelhandel so mehr Äpfel der Kategorie 1 in stabilerer Qualität zuliefern und ihre Ware besser vermarkten.

Vorteile des SmartFreshTM-Qualitätssystems:

  • SmartFreshTM-Äpfel können später geerntet werden– dadurch entwickeln die Früchte mehr Geschmack und Farbe.
  • Mit SmartFreshTM können mehr Äpfel der Kategorie 1 verkauft und beliebte Apfelsorten wie Elstar und Jonagold ohne Qualitätsverluste etwas später auf den Markt gebracht werden – dadurch können Obstbauern das Vermarktungsfenster für ihre qualitativ hochwertigen Äpfel optimal nutzen.
  • Die SmartFreshTM-Technologie bewahrt die hohe Qualität der Früchte und dämmt verschiedene Lagerungskrankheiten ein – dadurch entsteht weniger Abfall sowohl im Lager als auch beim Händler.
  • Auch beim Transport schützt das SmartFreshTM-Qualitätssystem die Früchte z.B. bei Verzögerungen oder einer Unterbrechung in der Kühlkette – dadurch gelangen SmartFresh- Äpfel in bester Qualität in den Verkauf.